![]() |
![]() |
EuroRanch 3.0 music related weblog and sounds |
||
![]() |
|
![]() posted by christina n. |
solche mailaussendungen machen das posten
leicht und schnell. die von uns sehr geschätzte niesomposse informiert: es gibt sämtliche, der am 17.08.04 im rhiz im Rahmen des Charly Fluch`schen "a grave for elvis" abends von aber das leben lebt dargebotenen Nummern zum Gratisdownload (ab heute abend) auf niesom. Herr Wolfgang Wiesbauer hat dazu auch noch ein Cover gebastelt - als besonderen anreiz für all jene die von mp3s sonst nicht viel halten (und vom cover entwerfen schon gar nicht). halleluja. |
18:15 CET![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() posted by snivlem |
![]() rolling stone bezeichnete ihn als den sänger mit der schlechtesten englischen aussprache aller zeiten. anstatt wie vorgesehen sein land moldavien beim songcontest zu vertreten, wurde er verhaftet und aus dem damaligen s.c.gastgeberland türkei deportiert; begründung: es wurden bei ihm "der erholung dienende substanzen gefunden". die rede ist von zlad. dem 23 jährigen moldavier der sein leben als singender space inavader verbringt. seinen hit elektronic supersonic finden sie mit dazu gehörigem lowbudget-video hier. |
07:25 CET![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() posted by christina n. |
nach hause kommen
freundInnen mit deinen eigenproduktionen zu beglücken , die zigaretten sind aus, ein schlückchen rotwein gibts noch, im kühlschrank! - mails schaun, den ganzen verlängerungs/erweiterungsscheiß wegklicken - um dann noch, nach der selbstgewählten death/popmetalmucke von einem freund aus innsbruck zu lesen: kennst du das. ich könnte mich zerkugeln. genial - ja ich auch. leite ich mal weiter. |
02:21 CET![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() posted by makotter |
![]() Der ![]() |
11:51 CET![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() posted by makotter |
![]() Seit vielen Monaten suche ich die MP3s der ![]() |
13:05 CET![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() posted by p.waltner |
![]() Das 4. Werk von Damon Gough aka Badly Drawn Boy ist nicht gerade voll von Störeffekten, ganz im Gegenteil, "One Plus One Is One" plätschert so naiv dahin, dass jegliche Alltagsgeräusche als äußerst unangenehm wahrgenommen werden. Am besten man setzt sich die Kopfhörer auf, schließt die Augen und lässt sich vom Charme eines tollpatschigen Trödelladenbesitzers, in dessen Welt alles wieder zu einem Ganzen verschmilzt, einwickeln. Man sollte nur nicht vergessen die Augen wieder zu öffnen, bevor man vor lauter Friede, Freude, Eierkuchen kotzen muss. ![]() |
21:57 CET![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() posted by christina n. |
we will write all over your walls
zwischen mit dem fahrrad zur alten donau radeln (romaplatz), tomboy, radio orange vereinstreffen, und mit altem freund im cafe spitt und danach im merkur einige biere zu trinken und fahrräder zu thematisieren, über einsamkeit und elvis presley a grave for elvis zu sprechen - tilly and the wall gehört. perfekter hangover sommertag. |
02:51 CET![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() posted by makotter |
![]() Gabor Schablitzky, einer der Jenaer Wighnomy Brothers, ist Robag Wruhme und liefert mit Wuzzlebud sein Langspieldebüt auf dem hauseigenen Musik Krause Label ab. Und da dies für meine Verhältnisse eigentlich schon zu viel Info ist, sag ich nur noch, dass mich die Klicks und Klongs, der detailreich produzierte kleine Wahnisnn, der seinen Tracks das Gewöhnliche an House, Minimal, Soul und Ambient nimmt, an Matthew Herbert erinnert, bevor der anfing, auf Ernst zu machen. Sprich: da ist ganz schön viel dahinter. ![]() |
20:35 CET![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() posted by snivlem |
freitagnachmittag in der ferienstadt
im rahmen des augustin-aktionstages f13 lädt der kunst- und kulturverein hobbythek zum cluburlaub für daheimgebliebene. am freitag den 13. sollen all jene ferien machen, denen der alltag keine entspannungspausen zugesteht und deren finanzielle situation einen urlaub verbietet. der klassische unglückstag wird zum feiertag der ausgegrenzten und diskriminerten, die in unserem ferienclub urlaub vom täglichen leben nehmen können. musikalische untermalung bieten dabei lokale grössen, wie peter hörmannseder, florian obkirchner... das obligatorische urlaubskärtchen kann dann mit hilfe der murmel-comics-crew selbstgezeichnet werden. cluburlaub für daheimgebliebene 13.8. kühnplatz 1040 wien von 15:00 -20:00 |
09:01 CET![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() posted by christina n. |
recycling the culture
besser im netz bekannt und verbreitet als gar nicht, sagt PEOPLE LIKE US und veröffentlicht ihr neues album "Abridged Too Far" ausschließlich im netz inkl. features wie cover, booklet, inlay etc... wer die verrückten, überdrehten cutandpaste-elektronica-stücke von vicky bennett kennt, wird auch dieses mit schweinchengrunzen, volksmusik, bossanova, jodler usw. garnierten album mögen. PLU gibts mittlerweile seit 12 jahren und sie hat ua gearbeitet mit negativland, matmos....und ist/war eng verbandelt mit den copyright liberation-leuten von detritus. |
11:09 CET![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() posted by christina n. |
es gibt sie noch
die indiefeste? - ohne whatever luftballons. unter dem titel FLUID FLAME soll es heute in glühenden Strömen schütten mit TRAFO, THALIJA., BLENDWERK, u.m - und morgen die sonne bis zur verflüssigung brennen mit zwei klassischen Gitarre/Bass/Schlagzeug dreiern Guigue und den von mir sehr verehrten KILL THE DEAD "stop and go at its best" skug - und METALYCÈE. freitag der 13. hat mir noch nie geschadet. Fluc Mensa do, fr 12. und 13.8. ab 17 uhr |
09:14 CET![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() posted by makotter |
![]() Noch ein Bild, diesmal eine Grillerei: Irgendein Freiluft-Club, etwa in der Leopoldstadt. Alles hat sich auf den üblichen Samstag Abend eingestellt: Das Wochenende ist halb vorbei und wie es aussieht, ist auch kein Aufriss mehr drin. Am und um den schlecht betreuten Grill liegen arme Würstchen. Tofuscheiben, die für Vegetarierinnen mitgebracht wurden, sind unangerührt geblieben. Plötzlich bolzen sowas von geraden vier Vierteln aus dem Lokal, dass sich ein kleiner Künstler gleich verschluckt. Kaum jemand will diesen Stumpfsinn hören, doch 3 Männchen an der Mischmaschine lassen nicht locker. Wie die Sache ausgeht, können wir uns diesen Samstag im Klub Beton ansehen ... Fluc Praterstern, Samstag 14. August, ab 21 Uhr ![]() |
08:57 CET![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() posted by snivlem |
![]() "Anyone with a rocking track can get on it. Bla bla bla" und zwar auf das neue label musick vom anti-boss. unter diesem namen wurde seinerzeit der gut angezerrte bass dem sich ständig erneuernden kölner sound näher gebracht. musick hat sich neben anti-kapitlistischen blabla-sprücherln das ziel gesetzt, und jetzt kommt die überraschung, tanzbare klescher in form von minicompilations zu veröffentlichen. auf 01 finden sich bekannte wie peter grummich und das grosse t neben jungspunden wie jerry abstract und elastic heads ein. es scheint hier wiedereinmal ein forum für techno mit bier zu entstehen. na dann: prost! und nicht vergessen, samstag club beton im fluc ... ![]() |
13:09 CET![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() posted by christina n. |
dokaka is in the house
die etwas andere human beat box aus japan - mit seinen accapella-online-coverversionen bereits so berühmt geworden, dass sein mp3 server wegen überlastung schließen musste. daher gibts die wahnsinningen stücke wie zb angel of death von slayer (my favorite),the trooper von iron maiden, 2 king crimson songs oder smells like teen spirit uvm hier. björk - immer auf der suche nach dem "neuen" sound - wurde auf dokaka aufmerksam und lud ihn als gastmusiker fürs nächste album ein. guten morgen mit auf dauer ziemlich nervigen coverversionen! |
07:11 CET![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() posted by p.waltner |
![]() Bei dieser Affenhitze in den Zoo zu gehen wäre die Hölle. Da leg ich doch lieber die neue Dat Politics Scheibe auf, denn dort herrscht mindestens das gleiche wilde Treiben wie im tiefsten südamerikanischen Jungel. Ein tierischer Klamauk mit verspielter Elektronik, Songs über Bienen und Katzen die Polka tanzen. Das französische Trio hat "Go Pets Go" im Hennenstall der Chicks On Speed veröffentlicht. The Wire meint: "They´re more punk than Daft Punk", das soll ja schon mal was heißen. Wuff Zack! ![]() |
17:48 CET![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() posted by christina n. |
make my day!
ohne folgenden track geht bei mir gar nichts. sonne, regen, tag, nacht, frühling, sommer, herbst - hauptsache die lautstärke auf maximum - und wegblasen lassen von den bässen, der wunderbaren stimme und dem glasklaren sound. diese herren machen mich glücklich - schon mit dem track: you'll never come back vom vorgängeralbum übrigens. kommt sicher auch gut beim autofahren - wenn die anlage dementsprechend kickt. ![]() |
11:43 CET![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() posted by christina n. |
cantare, contendere, superare
morgens vom fussballradio mit der rapidhymne geweckt werden ist schon was. gröhl. beim aufarbeiten der zeitschriftenaltlasten stieß ich auf einen artikel über das fußballarchiv fc45. hier werden alle je in deutschland und österreich? auf tonträger gebannten fußballlieder (auch toni polster findet sich hier, die internationale version des archivs ist in planung) gesammelt. die beiden macher verstehen sich als archiv und thematisieren auch die problematik umd hool- und rechtsradikalensongs. zur spex: "wir könnten zwar nicht weiter entfernt auf der anderen seite des politischen spektrums stehen, doch wir nehmen auch die bands rein, die auf eine art und weise an fußball teilnehmen, die uns nicht gefällt." schalke 04 ist tabellenletzter - wann war denn das? als sie das kreiselspiel aufgegeben haben selbstverständlich. ist ja alles viel schneller und brutaler geworden. guten morgen mit schlechter musik und mehr oder weniger lustigen kommentaren und beiträgen! |
07:05 CET![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() posted by christina n. |
das böse: double-u
alien alias al jourgensen hat es wieder einmal geschafft von seiner heroinsucht loszukommen - "I'm not anti-drugs, I'm anitiaddiction, but there's a fine line." - und seine kultband Ministry wieder belebt (weitere kultbands des herrn j.: Revolting Cocks, Lard,..). jeder song beginnt mit W - "Now there is a time when everyone should get off their ass and do something" und wenns nur headbangen ist. der zeitschrift terrorizer verkündet er: "i guarantee that the age of 50 is my goal and I'm 45 now: I'll do two more Ministry albums, two Revolting Cocks albums, a Lard album and a Buck Satan album and then I stop. If you see me releasing anything after 51, call me a wanker!" we will see. bushs versprecher? von wegen den USA schaden zufügen kommt noch als i-tüpfelchen daher. ![]() |
08:02 CET![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() posted by p.waltner |
![]() Dieses Elektronikduo aus Wien kommt mit leichter Verzögerung hier auch noch zum Zug. Selber reihen sie ihre Musik irgendwo zwischen Bristol und Weilheim ein. Keine schlechten Voraussetzungen für ein paar lässige Elektropopnummern. Recht gut arrangierte Stücke mit einer Stimme, die ein wenig zu aufgesetzt ist. Aber Achtung: auf der ersten Nummer, "A|part", überrascht eine fantastische Orgel. ![]() |
16:59 CET![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() posted by makotter |
![]() Ein anderes Bild, eine andere Grillerei: Diesmal am Dach. Keine Wiese, wo im Kreuz zwickt, sondern gestreifte Liegen auf Bastmatten. Es gibt Drinks statt Bier, und Eis ist auch genug da. Die Frauen tragen modische Röcke, sind aber nicht gestylt, die Männer tragen die Paradoxie der Gleichzeitigkeit von Verwegenheit und Understatement. Die in Gedanken schon beim angesagten Nachtclub sind, bleiben an der Oberfläche und können nicht entspannen. Dabei hätten Hint mit Portakabin Fever das ihre dazu beigetragen. ![]() |
13:40 CET![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() posted by p.waltner |
![]() Thavius Beck ist auch einer dieser Wegbereiter für die Weiterentwicklung des HipHops. Auf seiner letzten Platte "Decomposition" sind alle Attribute vertreten, die auch Anticon so stark machen. Sprich der Communityfaktor, fast jeder Track wurde in Zusammenarbeit mit anderen Künstler/innen produziert. Und dann eben diese unverkennbaren, zerbrechlichen und selbstgebastelten Beats und Klangstrukturen. ![]() |
14:41 CET![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() posted by p.waltner |
![]() Mit ihrem bereits 7. Album haben Mouse On Mars das geschafft, was sich in ihren letzten Platten abgezeichnet hat. Hinter den üblichen Geräuschattacken und Soundteppichen werden immer mehr klare Popsturkturen erkennbar. Die elektronisch veränderten Stimmen werden zu Instumenten und spazieren Hand in Hand mit sich überschlagenden Beats. Gut funktionierender schleifender Funk, bei dem man immer das Gefühl hat, da brodelt was. Erschienen ist Radical Connector bei Sonig. ![]() |
07:40 CET![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |