play radio EuroRanch 3.0
music related weblog and sounds
 

lognotesaboutlinks
Samstag, Jänner 14, 2006




posted by
koal
etwas fröhliches ...
... will der sebb. nun da hätten wir z.b. das klasse, kindische indianergewalze des animal collectives. wir stellen uns ein lagerfeuer vor, einen kooperator mit gitarre und eine kleine, musikalisch recht altkluge horde bunt geschminkter ministranten mit selbstgebasteltem schlagwerk.

play animal collective - 4 tracks von "sung tongs"
12:58 CET
permanent link to this posting (archive)  to the top
Freitag, Jänner 13, 2006




posted by
snivlem
funkiges knarzen
und zwar morgen im caberet renz. als plattendreher findet sich dort der berliner peter grummich ein. bei seinen veröffentlichungen auf sender, kompakt, shitkatapult, spectral sound etc. bewegt sich der klang seiner tracks immer irgendwo zwischen detroid style, knarz und schwebender disco. ähnlich funktionieren seine manchmal 10 stündigen auflege marathons, wobei die tanzbeine vom sanften wippen zu wildem stampfen animiert werden. dringende empfehlung, zumal etwas bewegung nach den feiertagen nicht schaden kann.
caberet renz, zirkusg. 50, 1020 wien, 14.1. ab 22:00

play peter grummich - 5 various tracks
12:59 CET
permanent link to this posting (archive)  to the top




posted by
koal
sampleman
ein graphic novel plot: der kleine tim kommt ohne blut zur welt, hängt daraufhin jahrelang im labor irrer forscher an einer maschine, die das kind mit dem lebenswichtigen saft versorgt. trka, trka, trka, ewig wird ihm das rhythmische knattern des apparats in den ohren klingen ... als erwachsener begegnet er uns mit irrem verbrecherblick beim wühlen in den bargain bins eines verstaubten plattenladens in brooklyn wieder. er hat die unheimliche fähigkeit entwickelt aus dem material verramschter cds totgeborener bands mit hilfe der alten blutmaschine und seiner staubtrockenen stimme unheimlich lebensecht wirkende musik zu machen ...

play tim fite - 3 tracks von "gone ain't gone"
10:57 CET
permanent link to this posting (archive)  to the top
Montag, Jänner 09, 2006




posted by
sebastianb
It's grim up north II
Skandinavien im Doppelpack. Wo können wir unsere beschissene Winterstimmung besser ausleben als in den tiefverschneiten Mittelgebirgen Schwedens, aus denen uns Christian Kjellvander (möglicherweise der Will Oldham Schwedens) einen neuen musikalischen Gruß schickt. Nicht so wallofsoundig wie die White Birch, aber auch schön traurige Schneelandschaften, Polarkreisblues sozusagen. Langsam kann der Schnee wieder schmelzen.

play Christian Kjellvander - Intro und 4 Tracks von "Faya"
00:07 CET
permanent link to this posting (archive)  to the top
Sonntag, Jänner 08, 2006




posted by
sebastianb
It's grim up north (The White Birch morgen live)
Snow Borne Sorrow again. Dem Silvian ist es nicht gelungen, uns die schneeverseuchten Sorgen auszutreiben. War ja auch nicht so geplant. Und die paar sonntäglichen Sonnenstrahlen machen das Kraut auch nicht fett. Wir reisen also weiter ins tief verschneite Skandinavien: The White Birch aus Norwegen spielen genau die winterlichen, opulenten Schmerzballaden, die wir in so einer Situation gebrauchen können. Live geben sie das morgen im Chelsea zum Besten, unsereiner verkriecht sich aber eh lieber daheim in solchen Zeiten. Nebenbei sei, weil's gerade passt, diese Seite empfohlen.
Chelsea Lerchenfeldergürtel, Mo 9. Jan. ab 21.30 Uhr

play The White Birch - 5 Tracks von "Come up for Air"
18:50 CET
permanent link to this posting (archive)  to the top


log archive overviewarchive