play radio EuroRanch 3.0
music related weblog and sounds
 

lognotesaboutlinks
Mittwoch, 27. Februar 2008




posted by
koal
einstweilen
hören Sie bitte dies.

play the miserable rich - over and over
14:41 CET
permanent link to this posting (archive)  to the top
Dienstag, 26. Februar 2008




posted by
sebastianb
Am Donnerstag: MAXIMUM BLACK-Festival
Prügger hat uns schon vor vielen Monaten drauf hingewiesen: in der Arena gibt es übermorgen das Winter-Reise-Festival Maximum Black, kuratiert von Owen Pallett aka Final Fantasy. Das bespielt London, Berlin und Wien mit zusätzlich Deerhoof, Six Organs of Admittance, Dirty Projectors und den Frog Eyes. Alles Bands, die hier präsentiert wurden, super Sache! Aber hat sich wirklich nie wer hier erbarmt, Final Fantasy vorzustellen?
Arena Wien BAUMGASSE 80, 1030, Do. 28.02. ab 19:00h

play Deerhoof - 4 Tracks von "Friend Opportunity"
play Six Organs of Admittance - 3 Tracks von "Shelter from the Ash"
play Dirty Projectors - 4 Tracks von "Rise Above"
play Frog Eyes - 3 Tracks von "Tears of the Valedictorian"
08:22 CET
permanent link to this posting (archive)  to the top
Freitag, 22. Februar 2008




posted by
sebastianb
Morgen Samstag: Klub Beton im Fluc
Der koal hat ja eine recht heftige Woche, nach dem Auftritt als Neil-Young-Impersonator am Dienstag und dem Laokoongruppe-Konzert gestern muss er schon wieder ran. Der Makotter hingegen macht blau und überlässt es uns, die moderne Jugend zum Abtanzen zu bringen. Unterstützen wird uns diesmal glücklicherweise DJ Ni vom Senf TV. [Klub Beton ...]
Fluc Praterstern nähe Riesenrad, Sa. 23.02. ab 21:00 h
07:21 CET
permanent link to this posting (archive)  to the top
Donnerstag, 21. Februar 2008




posted by
sebastianb
Finish Whistler
Rückschau 2007 continued. Es ruft die Techno Disko mit den kulinarischen Schleifen, da hört man sich maschinelles Geräusch gerne wieder mal an. Z.B. Sasu Ripatti, höchst populärer Berliner Elektriker mit finnischen Wurzeln. Der ist nicht nur (höchstwahrscheinlich) der Ex-Nachbar unserer chra, er ist auch Vladislav Delay, Uusitalo und noch ein paar andere in einer Person. Als ersterer bedient er die Ambientgemeinde, als zweiterer die Beton-Fraktion (und dann gibt's noch ein poppigeres Houseding). In beiden Inkarnationen brachte er 2007 hervorragende Alben auf den darbenden Musikmarkt. Hier nun die längst fällige Vorstellung.

play Vladislav Delay - 2 Nummern von "Whistle Blower"
play Uusitalo - 2 Nummern von "Karhunainen"
09:22 CET
permanent link to this posting (archive)  to the top
Mittwoch, 20. Februar 2008




posted by
koal
laokoongruppe live
nach einem langen dienstag mit neil young und vielen anderen gestern, versucht morgen donnerstag wieder der einzelne wurstel, geladen von this charming club, dem werten publikum eine gruppe vorzumachen. mit großer trommel und allem, was da sonst noch zu nötig ist. und wer's versäumt hat, kann unter umständen die eine oder andere neil young nummer nachholen.
badeschiff, 1010 wien, donaukanal nebst urania, do 21.2., 21:00/23:00

play laokoongruppe vs neil young - hilflos + am wochenende
14:58 CET
permanent link to this posting (archive)  to the top
Dienstag, 19. Februar 2008




posted by
snivlem
BummbummZack
Motherfucker! Schnell geht es auch bei den Japanthern aus Brooklyn zur Sache. 1-2-3-4 und los. Punkrock mit heftig Melodie, kurz gehalten, also stringent und auch ein wenig böse klingt das neue Album oben genannter Rock'n'Roller "Skuffed up my Huffy". Zum üblichen Rockinstrumentarium kommen noch diverses Elektrorauschen und ein alter Telefonhörer zum Einsatz. Klingt in manchen Momenten so, als hätte Joy Ramone die Beachboys im Tonstudio besucht. Live kann man prima dazu in die Luft springen und das auch in Wien. Z.B. am Mittwoch schon wieder im Fluc. Als Einhüpfer treten die Wiener Vortex Rex auf. Jump around.
fluc, 1020 Wien, Praterstern, Mi 20.2., 21:00

play Japanther - 5 Lieder von "Skuffed up my Huffy"
20:27 CET
permanent link to this posting (archive)  to the top




posted by
pruegger
Der schnelle Kick
Musik muss ja nicht immer für die Ewigkeit gemacht sein. Es ist durchaus okay, wenn die Los Campesinos! mit ihrem Feel-Good (Indie-Pop) und High Energy (Punk) Mischmasch einfahren wie ein Dextro-Energy Würfel kurz vor der Mathematik Schularbeit. Dass das Energie-Hoch nicht ewig anhalten wird, was solls. Fürs Durchkommen wird es wohl reichen, und alles andere ist morgen eh vergessen.
Schade nur, dass die besten Nummern ihres Debüt-Albums durch die Bank alte Bekannte sind.

play Los Campesinos! - 3 Songs von Hold On Now, Youngster... (+ eine schöne ältere B-Side)
17:33 CET
permanent link to this posting (archive)  to the top
Montag, 18. Februar 2008




posted by
sebastianb
Neil Young und Tributanten live
Wieder einmal beehrt uns Herr Neil Young live und bringt sein wie schon aus den letzten Jahren gewohnt durchschnittliches Album "Chrome Dreams II" mit. Wer sich die Eintrittskarten zum Preis eines knappen Gusi-Hunderters nicht leisten konnte, dem sei die dienstägliche Sause des guten Peter Nachtnebel empfohlen. Da tributieren andere Gute wie die Laokoongruppe, Killed by 9 Volt Batteries, Ja Panik! & A Life, A Song, A Cigarette und diverse andere All-Star-Formationen im Geiste des Meisters. EDIT: Einmal Kanada, immer Kinderfreund, daher Neil Young jetzt auf vielfachen Wunsch mit Chor.
fluc, 1020 Wien, Praterstern, Di 19.2., 21:00
Austria Center, 1220 Wien, Donaucity, Fr 22.2., 19:00 (ausverkauft!)

play Neil Young - 3 Nummern von "Chrome Dreams II"
play Das Laokoongruppe-Tribut
08:28 CET
permanent link to this posting (archive)  to the top
Freitag, 15. Februar 2008




posted by
makotter
Morgen Samstag: EuroRanch Klub
LE Charmant Rouge hatten wir bereits als extra großartigen Liveact. In ihrer Ur-Formation, als Charmant Rouge (ohne Le), präsentieren wir diesmal die Band. Diese Besetzung ist auch wieder die aktuelle: Thomas Pronai (Beautiful Kanitine Band), David Kleinl (Tanz Baby!), Andreas Berger (Glim, Liquid Loft) und Robert Pinzolits (KJ Rec.).

Das 1996 begonnene Werk soll nun fertiggestellt werden und zwar unter Mithilfe des Publikums. Dieses wird zu einer gemeinsamen Choraufnahme vor und dann zu dem Konzert gebeten. [Klub Info ...]

Rhiz Wien, Gürtelbogen 37, Samstag 16. Feb., 21:00 Uhr
12:23 CET
permanent link to this posting (archive)  to the top
Mittwoch, 13. Februar 2008




posted by
sebastianb
Am Samstag: Laut
The old Charmant Rouge is the new Charmant Rouge. Da konnten wir doch noch ein paar Schnipsel der gerade in Arbeit befindlichen Rerecordings der ganz frühen Aufnahmen bekommen. Und was uns am Samstag im rhiz erwartet, wird laut, wild, und vor allem laut sein, da frohlockt der Lärmfreund! Die Chormädchen und -knaben (siehe aktuelle Meldung auf der News-Seite) können mit Numero zwo schon zu üben beginnen! Edit: Die anderen bereiten sich bitte auf Grammelpeanutbutterbrote vor!

play Charmant Rouge - 2 rohe Mixe vom unbenannten neuen alten Album
00:34 CET
permanent link to this posting (archive)  to the top
Dienstag, 12. Februar 2008




posted by
sebastianb
Big in Japan
Steve Jansen war der Schlagzeuger der unverbesserlichen neuen Romantiker von Japan und ist daher gezwungermaßen auch der Bruder von David Sylvian. Als Schlagzeuger in verschworenen Ambient- und Popkreisen äußerst aktiv, hat er uns auf sein Solodebut trotzdem lange warten lassen. Dabei erwarten uns dort illustre Gäste wie natürlich Brüderchen oder Anja Garbarek und Joan Wasser und vertreiben uns nebst den sehr gewählten Sounds die kurze Kältewelle.

play Steve Jansen - 4 Tracks von "Slope"
22:30 CET
permanent link to this posting (archive)  to the top
Freitag, 08. Februar 2008




posted by
sebastianb
Digital ash in an analog urn
Nicht ganz so alt wie das letzte Posting und wie wir alle ist das aktuelle Album von Six Organs of Admittance. Six Organs of Admittance ist Ben Chasny, der auch in Experimentalbands wie Current 93 spielt, mag Folkgitarrenmeister Leo Kottke ebenso wie Charlie Parker und Drag-City-Labelkollegen wie Earth (da kommt auch bald was...), und beweist uns das auf "Shelter from the Ash" auch. Unbedingt zu "Final Wing" durchhören!

play Six Organs of Admittance - 3 Tracks von "Shelter from the Ash"
13:55 CET
permanent link to this posting (archive)  to the top




posted by
snivlem
Bauchfleck
Nachdem Chief Chung im Alleingang das Wochenblatt Jungle World gerettet und und mit Hilfe einiger Vasallen komplett neugestaltet hat, war einmal Pause angesagt. Diese lange Auszeit, die den Chief an die schönsten Strände, höchsten Berge usw. dieser Erde brachte, wurden atmosphärisch eingefangen und in Musik gegossen. Heute Abend bringt er passend zum Ferienbeginn seine Neowohlfühl- Lieder, die nach wie vor mehr Cheesy Listening statt neuer deutscher Härte fordern, erstmals live zu Gehör. Den Rahmen bildet dazu der Club Sex Beat, der auch die Damen der Senf TV-DJ-Crew geladen hat... Achja, für Hardcore Chief Chung Fans eine kleine Info, sein Raumschiff landet heute Vormittag knapp vor 11:00 am Flughafen Schwechat, hingehen und kreischen!
Badeschiff, Wien, Donaukanallände, Freitag 8.2. ab 22:00

play Chief Chung - $ Stücke aus der Zeit vor den großen Ferien
07:21 CET
permanent link to this posting (archive)  to the top
Mittwoch, 06. Februar 2008




posted by
snivlem
Club Lagerfeuer
Vor einigen Jahren, als die Stimmen wieder zurück auf den Dancefloor kamen, blieb eine immer besonders lange und gerne im Gehörgang hängen. Die belobten Sangeskünste stammen von Raz Ohara der u.a. mit Luomo, Alexander Kowalski, Ellen Allien durch die Tempel der Schlaflosen zog. Nun hat er sich anscheinend eine kleine Auszeit beim Feiern genehmigt und sich mit dem Odd Orchester an einem Lagerfeuer niedergelassen und fröhnt dort dem ambientösen Rauschen, das immer wieder zarte Melodiefragmente einfließen lässt.

play Raz Ohara and the Odd Orchestra - 4 Lieder
21:17 CET
permanent link to this posting (archive)  to the top
Dienstag, 05. Februar 2008




posted by
koal
der wolf
wenn hier endlich mal wieder einer auf neuen leistungswillen gemacht wird, kann ich mich als erzieher der jugend natürlich nicht ausschließen und stelle gleich mal eine aufgabe: wenn le loup aus washington, dc, ihre melodischen wendungen und den gesangsstil gnadenlos von tv on the radio abkupfern und im übrigen eins zu eins wie das animal collective klingen, warum sind die dann trotzdem super? oder ist es so eben gerade weil? und ist so ein myspaceplayer nicht echt praktisch? spart man sich das playlistgebaue ...

play le loup - 5 tracks
20:52 CET
permanent link to this posting (archive)  to the top




posted by
sebastianb
Im Sumpf, wie damals
Back to the Rückschau. Schon recht am Anfang des Jahres beehrte uns Michael Hurley mit "Ancestral Swamp". Als einer der wenigen gut gebliebenen seines Jahrgangs kann der eh nix falsch machen. Falsch machen kann man höchstens, ihn hier zu spät zu präsentieren. Wenn Oldham diese Abgeklärtheit auch jemals entwickelt, kommt schon noch Großes!

play Michael Hurley - 3 Tracks von "Ancestral Swamp"
00:04 CET
permanent link to this posting (archive)  to the top
Montag, 04. Februar 2008




posted by
pruegger
New Yorker Giganten
Schnelllebigkeit ist ja eines der höchsten Gebote von Blogger-Hypes. Besonders absurd wird das, wenn eine Band schon vor Veröffentlichung ihres ersten Albums als Schnee von gestern abgeschrieben wird. Und zwar von denselben Leuten die ein paar Wochen zuvor noch voll des Lobes für den vermeintlichen Geheimtipp waren.
Wo es doch ganz andere Gründe gäbe, schlecht über Vampire Weekend zu reden. Aber mir ist das alles egal. Denn draußen ist es arschkalt, da kommt mir Musik, die über den Sommer Bescheid weiß, gerade Recht.

play Vampire Weekend - 3 Songs von Vampire Weekend (+ eine Nummer die es nicht auf das Album geschafft hat)
18:41 CET
permanent link to this posting (archive)  to the top


log archive overviewarchive